Further Schachspieler zuhause wieder siegreich

Auch beim zweiten Heimspiel infolge konnten sich die Furth- / Waldmünchner Schachspieler gegen ihre Kontrahenten in der Bezirksliga Nord durchsetzen. Während die Drachenstädter das Match vor drei Wochen überraschend klar mit 7 – 1 gegen die zweite Mannschaft des Landkreisnachbarn Bad Kötzting gewonnen hatten, war der Mannschaftssieg dieses Mal gegen den SC Erbendorf weniger deutlich.

Den ersten Punkt für die Further fuhr Max Riedl (Furth infolge immer erstgenannt) am achten Brett ein, nachdem sein Gegner Kevin Hasenfürter erfolglos eine Figur opferte. Can Tuganli und Sergej Patronov remisierten ihre Partien an Brett 7 gegen Michael Weiß und an Brett 5 gegen Johannes Keck als Nachziehende. Am dritten Brett musste Stefan Rädlinger im Mittelspiel gegen Daniel Kamm lange Zeit um den Ausgleich kämpfen, gewann dann aber nach einer Unachtsamkeit seines Gegners eine Figur und konnte infolge dessen auf 3 – 1 zu Gunsten der Gastgeber erhöhen. Auch bei der Partie Ferdinand Mauerer gegen Wolfgang Hoffmann an Brett 1 hatte der Erbendorfer Spieler aus der Eröffnung heraus vorteilhaftes Spiel, verpasste aber später eine Taktik, die Mauerer eine Mehrfigur einbrachte. Somit ging auch diese Partie an die Further und es reichte damit etwa dreieinhalb Stunden nach Spielbeginn ein Remis von Franz Staffler gegen Mattias Schiml an Brett 6, um den Wettkampf vorzeitig zu entscheiden. Auch die Partie Helmut Rohrmüller gegen Johannes Gelbert an Brett 4 endete mit Remis. Den Ehrenpunkt für die Gäste aus Erbendorf erzielte nach gut vier Stunden Dr. Markus Frischholz am zweiten Brett gegen Max Glaser, womit der Further Mannschaftssieg mit 5 – 3 Brettpunkten feststand.

Die nächste Runde in der Bezirksliga Nord findet erst wieder am 12. Januar statt. Dann spielen die Drachenstädter auswärts gegen die erste Mannschaft der SF Amberg / Haselmühl. Dem Sieger dieser Begegnung können sehr gute Aussichten auf den zweiten Tabellenplatz zugerechnet werden.