Beim Gasthaus Stangerl in Furth im Wald traf sich am Freitag der Schachclub Furth im Wald / Waldmünchen in gemütlicher Runde, um im Rahmen eines Weihnachts-Blitzschachturniers das Schachjahr 2024 ausklingen zu lassen. In Vertretung für den erkrankten Clubvorstand Roland Liebl ließ vor Turnierstart der 2. Vorstand Ferdinand Mauerer die sportlichen Erfolge des zurückliegenden Jahres Revue passieren.
Für den größten Erfolg der Grenzstädter war Ferdinand Mauerer selbst verantwortlich. Im August gewann Mauerer das Further Heimatfestturnier, den Drachencup, und damit auch die Gesamtwertung über alle vier im Landkreis ausgetragenen Heimatfestturniere. Weitere Erfolge für Vereinsmitglieder gab es bei den Medaillenkämpfen der Landkreisolympiade in Bad Kötzting. Im Einzel gewann Ferdinand Mauerer Gold und Max Riedl bei den Senioren Bronze. Beim Blitzschach-Einzel gewann Max Glaser Silber, wie auch Neuzugang Sergej Patronov beim Schnellschachturnier der Senioren und die Vierermannschaft beim Schnellschach und bei der klassischen Bedenkzeit. Ende November ging bei der Blitzschach-Einzelmeisterschaft der Oberpfalz in Schwandorf Ferdinand Mauerer an den Start und erreichte in einem starken Feld einen guten sechsten Platz.
In der Bezirksliga Nord liegen die Further mit drei Siegen und nur einer Niederlage gegen Ligaprimus SC Sulzbach-Rosenberg bisher auf Rang 2, während die zweite Mannschaft mit 2 – 6 Punkten am Tabellenende steht.
Im Anschluss an diesen Rückblick erfolgte ein kleines Weihnachtsblitzturnier, das mit fünf Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie doppelrundig ausgetragen wurde. Sieger wurde hier Stefan Rädlinger mit 9 Punkten aus 10 Partien. Er gab jeweils einen halben Punkt gegen den Zweiten und Dritten ab. Ferdinand Mauerer folgte mit 8 Zählern auf Rang 2. Dritter wurde Franz Staffler (5 Punkte) vor Max Riedl (4 Punkte). Moritz Hierl erzielte als Fünfter 2,5 Punkte und schloss vor Josef Haas (1,5 Punkte) ab.
Am 12. Januar startet das neue Jahr 2025 für die Drachenstädter mit dem nächsten Verbandsrundenspiel auswärts gegen die SF Haselmühl / Amberg. Die Zweite ist eine Woche später zu Gast beim FC Schwarzenfeld.
![](https://drachenschach.de/wp-content/uploads/2024/12/Stefan-Raedlinger-5-700x932.jpg)